Im Jahr 2022 ist es nun endlich soweit! Freiburg und Volley-Vous feiern Jubiläum. Nachdem der Verein Mitte der 90er Jahre gegründet wurde haben wir nun sozusagen Silberhochzeit.
Und weil es sich alleine so schlecht feiert, möchten wir alle dazu einladen, die uns wohlgesonnen sind.
Wir freuen uns über:
- Menschen und Unterstützer:innen aus Freiburg und Umgebung
- LGBTIQ*-Vereine und Gruppen aus Stadt und Land
- Freizeit-Volleyball-Teams, gegen die wir in den vergangenen 25 Jahren spielen und auch kennenlernen durften
- oder auch Teams, gegen die wir bisher noch nicht gespielt haben und die uns noch kennenlernen wollen. Damit meinen wir auch Freizeit-Teams, die Ihre Heimat im Breisgau haben.
- und viele mehr...
Im Vordergrund unserer Feierlichkeiten soll natürlich der Sport und somit unser internationales Volleyballturnier am 11. Juni stehen. Dazu wollen wir ein prickelnd-buntes Programm bieten, welches sich durch das Jahr 2022 ziehen soll. Insofern die Pandemie es zulässt, aber wir sind sehr zuversichtlich.
Fr 10. Juni 20:00
Sa 11. Juni 09:30
Sa 11. Juni 20:30
Sa 11. Juni 23:00
So 12. Juni 11:00
Do 16. Juni 10:00
Sa 25. Juni
Sa 09. Juli 18:00
Meet'n'Greet / Eröffnung des Turnier-Wochenendes
Jubiläums-Turnier "25+1 Jahre Volley-Vous"
Abendessen / Dinner mit den Teilnehmenden Teams
Party SchwuLesDance meets VolleyVous
Brunch
Jubiläums-Wanderung mit Andy&Manuel
CSD Freiburg
Volley-Vous Sommerfest für Mitglieder und Freunde
Gaststätte Paradies
Halle FT 1844 Freiburg
Gasthaus Schützen
& Restaurant Colosseo
Waldsee Freiburg
Gaststätte Paradies
Level B- / Staffel West:
Nach dem Aufstieg im Jahr 2018 spielt Volley-Vous in der Saison 2019 im Spielstärke-Level B-, Staffel West gemeinsam mit Mannschaften aus Düsseldorf, Köln, Mannheim, Stuttgart und Trier.
Level C / Staffel Süd:
Infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie, hat der Vorstand der Schwul-Lesbischen Volleyball-Liga e.V. am 14.03.2020 beschlossen die Saison 2020 vollständig auszusetzen.
02. Oktober in Stuttgart
Freiburg II - Stuttgart 0:2 (3:25, 16:25)
Freiburg II - Karlsruhe 0:2 (17:25, 17:25)
Freiburg II - Frankfurt 0:2 (21:25, 21:25)
Tabelle
1. Champalicious Stuttgart 9 Punkte
2. Frankfurt Galaxy 6 Punkte
3. Pritsches Karlsruhe 3 Punkte
4. VolleyVous mit Spaß 0 Punkte
Level C / Staffel Süd:
Nachdem die Saison 2020 Pandemie-bedingt abgesagt wurde, werden die Liga-Level für 2021 umstrukturiert. Somit ergeben sich kleinere Gruppen mit weniger Teams und Spieltagen. Das bedeutete den Verbleib der ersten Mannschaft von Volley-Vous im Level B-, allerdings haben sich die Teams der Gruppe Süd demokratisch darauf geeinigt den Spielbetrieb nach dem langen Lockdown ins Jahr 2022 zu verschieben und sich am 25.09.21 zu einem Freundschafts-Turnier in Freiburg zu treffen.
Die für das Jahr 2020 neu gegründete zweite Mannschaft ("Volley-Vous mit Spaß") trifft in der Gruppe "C/ Süd" am 02.10.21 in Stuttgart auf Teams aus Frankfurt, Karlsruhe und Stuttgart.
Die Saison 2022 soll für beide Mannschaften von Volley-Vous wieder einen regulären Spielbetrieb mit möglichst vielen schönen Spielen bieten. Das Team Volley-Vous I trifft dieses Jahr in der Gruppe "B- Süd" auf Mannschaften aus Trier, Stuttgart, Mannheim, Frankfurt und Nürnberg.
Spieltage 2022 - Level B- / Staffel Süd:
30. April in Frankfurt
14. Mai in Nürnberg
17. September in Freiburg
In der Gruppe "C Süd" kommt es für das Team Volley-Vous mit Spaß zu Begegnungen mit Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt und München.
Spieltage 2022 - Level C / Staffel Süd:
16. Juli in Stuttgart
24. September in Frankfurt
27.-29. Januar 2023 - 20. Volleyball-Turnier vom MVD Mannheim
Das Turnier steigt in 3 Leveln á 5 Teams, im Liga Modus "Jeder-gegen-Jeden".
Unsere erste Mannschaft ist im "Level B-" angemeldet. Nach zwei nicht so deutlichen Niederlagen zum Beginn gegen "Champalicous Stuttgart" und "MVD remixed" gelingen uns in den folgenden beiden
Spielen Unentschieden gegen "Pritsch Deluxe Trier" und "French Manucure Paris". In beiden Spielen gibt es je einen Satz "zum Vergessen" und einen Satz den wir klar für uns entscheiden können. Die
Teams auf den Plätzen drei bis fünf holen jeweils 2 Punkte. Die Trierer können wir dieses Mal hinter uns lassen, aber am Ende fehlen uns 6 Ballpunkte, um auf dem dritten Platz zu landen.
Fotos von: Bernd Nöthen (Mannheim)
02.-04. Dezember 2022 - XMAS-Turnier Frankfurt
In Frankfurt sind wir wieder mit zwei Teams vertreten. Diesmal sogar mit beiden Teams im "Level B-". In der
Vorrunde spielen die Teams in zwei unterschiedlichen Gruppen á 4 Teams. Beide Teams belegen in ihren Gruppen jeweils den vierten Platz.
Für "Volley-Vous I" alias die "breisgau(b)engel" läuft es in den Platzierungsspielen dann etwas besser. Gegen die "Rosa Panther Nürnberg" gibt es einen deutlichen Sieg. Am Ende steht nach einer
knappen Niederlage gegen die "TIGRESSES" aus Paris der 14. Platz zu Buche.
Das Team "Freiburgs Wildcats" verliert in den Platzierungsspielen erst gegen eben diese "TIGRESSES" und dann leider auch noch gegen Nürnberg. Das ist unter dem Strich der 16. und somit der letzte
Platz. Aber für den erstan Ausflug des Teams und in diesem schweren Level gab es auf jeden Fall viel Erfahrung zu gewinnen.
10.-12. Juni 2022 - 25+1 Jubiläumsturnier Freiburg
Vielen Dank an alle, die zu diesem tollen Fest beigetragen haben!
Hier die Ergebnisse:
Level B+/ B-
1. MVD remixed (Mannheim)
2. Inteam Stuttgart
3. Cologne United
4. Ohlala Paris
5. Janus Family (Köln)
6. Volley-Vous Freiburg
7. Main Block (Frankfurt)
8. Rosa Panther Nürnberg
Level C
1. Freiburg Wildcats
2. Dirndlrellas (München)
3. Volley-Vous mit Spaß
4. GoPros (Köln)
Bilder folgen hoffentlich bald.
25.-27. März 2022 - WildWildSouth Stuttgart
Leider gibt es akuell weder Text noch Bilder von der Teilnahme.
03.-05. Dezember 2021 - XMAS-Turnier Frankfurt
In Frankfurt sind wir wieder mit zwei Teams im "Level C" vertreten. In der Vorrunde spielen die Teams in zwei unterschiedlichen Gruppen á 3 Teams. Das Team "Sabines Nikoläuse" (Sonst bekannt als "Volley-Vous mit Spaß") belegt den 3. Platz in der Vorrunde und erreicht im finalen Spiel gegen die "X-Mas Fairies" aus London (3.Platz der anderen Gruppe) durch ein Unentschieden den 5. Platz.
Etwas besser läuft es für "Volley-Vous I" (Projektname: "Rauschgold(B)engel"). Nach einem 2. Platz in der Gruppenphase unterliegt das Team knapp im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger aus Stuttgart, kann sich dann aber im Spiel um Platz 3 gegen das Team aus Bielefeld durchsetzen. BRONZE!!!
17.-19. September 2021 - Liga-Ersatz-Turnier in Freiburg
Wie ihr vielleicht schon auf unserer Volleyball-Liga Seite gelesen habt, wurden die Saisons 2020 & 2021 für unsere 1. Mannschaft ausgesetzt. Die Teams, gegen die wir hätten spielen sollen, haben wir dafür zu einem Freundschafts-Turnier eingeladen. Im Modus "Jeder gegen Jeden" haben sich unsere beiden Freiburger Teams als faire Gastgeber erwiesen und den Auswärtstieams somit den Vortritt in der Tabelle gelassen. Volley-Vous I holt Unentschieden gegen Trier und Düsseldorf. Am Ende des Tages trennen sich dann beide Freiburger Teams ebenfalls mit einem fairen und verdienten Unentscheiden.
Tabelle:
1. MVD Remixed Mannheim
2. Six United Köln
3. Pritsch-Deluxe Trier
4. Flying Phönix Düsseldorf
5. Volley-Vous Freiburg I
6. Volley-Vous mit Spaß
Punkte
8
8
5
5
3
1
Diff.
+70
+49
+15
+14
-37
-111
18.-20. August 2021 - EuroGames in Kopenhagen
Das erste Turnier seit Beginn der Pandemie - und dann gleich international. Nachdem die EuroGames in Düsseldorf letztes Jahr leider komplett abgesagt werden mussten, haben wir uns sehr auf den Trip nach Dänemark gefreut! Schon der Hauptbahnhof begrüßte uns mit einem bunten Meer aus Regenbogen-Fahnen. Die ganze Stadt war in die Pride-Farben getaucht. Und Corona-Maßnahmen gab es vor Ort dank der hohen Impfquote in Dänemark auch keine mehr. Wir sind schon ein paar Tage eher angereist und konnten so das tolle World-Pride Programm genießen und die Hauptstadt erkunden. Nur das dänische Wetter hat leider nicht ganz so gut mitgespielt.
Aber wir waren ja auch hauptsächlich zum Volleyball-Spielen dort und in der architektonisch schönen Halle war es zum Glück trocken. Ursprünglich hatten wir uns für das Spiel-Level C angemeldet, nach sehr intensiven Spielen in der Vorrunde am Mittwoch und Donnerstag gegen Teams aus Dänemark, USA, Finnland (um nur einen Teil zu nennen) wurden wir dritte in unserer Gruppe, wodurch wir ins Viertelfinale des Levels B- hochgestuft wurden. Weil die Halbfinalisten automatisch mindestens die Bronze-Medaille sicher hatten, trennte uns somit nur ein Sieg vom Treppchen. So gingen wir in dieses wichtige Spiel gegen ein Team aus Frankreich, welches ursprünglich noch höher (Level B+) angemeldet war. Leider aber durch zwei Verletzungen geschwächt und ohne die Möglichkeit nochmal wechseln zu können. Wie so oft haben wir es in dieser Situation mal wieder geschafft über uns hinaus und als Team zusammenzuwachsen. Leider verloren wir trotzdem beide Sätze ganz knapp und konnten den Erfolg von Rom 2019 nicht wiederholen und so sind wir nicht mehr in den dritten Turniertag weiter gekommen. Aber wir waren sehr stolz auf unsere Leistung und haben die Woche in Kopenhagen sehr genossen.
24.-26. Januar 2020 - Turnier des MVD Mannheim
Nach 5 Jahren mal wieder "Edelmetall"! Das letzte Mal, dass es für ein Team von Volley-Vous aufs Treppchen ging war im Januar 2015 in Mannheim. Damals wie Heute haben die Teams den 3. Platz erkämpft. Im System "Jeder-gegen-Jeden" ging es für unsere 1. Mannschaft in 5 Spielen zu je 2 Sätzen(max. 40min) um einen guten Start ins Spieljahr 2020. Dies ist durchaus gelungen. Nach einem guten ersten Spiel gegen die "Blockbusters Stuttgart" (1:1; +4 Ballpunkte) mussten wir uns in einem sehr engen Match gegen die "Weser Nixen Bremen" jeweils nur knapp in beiden Sätzen (0:2; -9 BP) geschlagen geben. Unsere Lehren ziehen wir aus einer zu ausgiebigen Mttagspause, aus der wir sehr träge zurück aufs Feld kehren und verdient gegen "Champalicious Stuttgart" (0:2) mit insgesamt 26 Ballpunkten Unterschied verlieren. Durch überzeugende und hohe Siege gegen die "Rosapanther Nürnberg" (2:0; +18 BP) und "Pritsches Karlsruhe" (2:0; +15 BP) freuen wir uns am Ende eines schönen Turnier-Tages die Bronze-Medaillien umgehängt zu bekommen.
06.-08. Dezember 2019 - XMAS-Turnier Frankfurt
Zum ersten Mal seit langer Zeit schickt Volley-Vous 2 Mannschaften zu einem Event. Generalprobe für die Saison 2020 also! Beide Mannschaften angemeldet im Level C mit weihnachtlichen Namen: "rauschgoldbEngel Freiburg" (grün) und "Nikola und ihre Knecht-Ruprechte" in rot.
- Vorrunde - (2 Sätze á 15min)
Die "roten" verteilen in ihrer 6er Gruppe fleißig Nikola(u)s-Geschenke und verlieren gegen internationale Teams (Cheeky Fuego & Siam Angel) und Teams aus Hannover, Karlsruhe & Stuttgart(Kehrwoch). Die "grünen" spielen 2x Unentschieden (Copenhagen; München), gewinnen gegen den späteren Level-Gewinner aus Frankfurt 2:1 (1Satz gewonnen/ 1Satz unentschieden) und gegen "die Beginners" aus Stuttgart 2:0. Und landen somit auf dem zweiten Platz in Ihrer 5er Gruppe.
- Platzierungsrunde -
Hier kommt es zwei Mal zum Duell Freiburg gegen Stuttgart. Und eben auch zu einem verdienten Erfolgserlebnis für unsere "WoMan in red". Denn gegen "die Beginners" können sie sich den 10. Platz sichern.
Im Spiel um Platz 3 müssen sich die "rauschgoldbEngel" nach einem tollen und umkämpften Spiel nur knapp geschlagen geben (1:1 nach Sätzen, aber 42:43 Ballpunkte) und gratulieren "Kehrwoch" zu Bronce.
04.-06. Oktober 2019 - Bochum "Schatz im Schacht"
Zum dritten mal in Folge nahm ein Team aus Freiburg teil und es war wieder ein mega schönes Turnier mit sehr guter Organisation und lieben Gastgerber*innen. Ein Dank geht auch an unsere "Aushilfsspieler*innen"! Verstärkung hat unser Breisgau-Gespann von verschiedenen Mannschaften bekommen (u.a. "Mash up"; "Flying Phoenix" und "Kangaroos" aus Düsseldorf). Wie immer tolle Hilfsbereitschaft! Volleyball verbindet! Uns war somit trotz kleiner Besetzung möglich gemeinsam, mit gutem Einsatz, Teamgeist, viel Spaß und dem ein oder anderen Schweißtropfen, Spiele zu gewinnen und den 8. Platz im Level C zu erreichen. - Bochum. Wir kommen gerne wieder!
11.-13. Juli 2019 - EuroGames Rom
Zum ersten Mal nach langer Zeit spielen wir mal wieder bei den EuroGames. Die dieses Jahr in Italiens Hauptstadt stattfinden. In einer von zwei sechser-Gruppen treten wir im Level C an. Am ersten Turniertag gewinnen wir ein Spiel und verlieren zwei ganz knapp gegen Mannschaften aus Frankreich, Portugal und Italien. Am nächsten Morgen gewinnen wir beide Spiele gegen Mannschaften aus Londen - das letzte Gruppenspiel sogar mit 38 zu 12 Punkten.
So dass wir in der Vorrundentabelle den vierten Platz von zwölf Mannschaften belegen und uns somit für die Finalspiele am Samstag qualifizieren. Das Halbfinale gegen die Finnen verlieren wir leider genauso wie das Spiel um Platz drei gegen die Portugiesen. Somit belegen wir am Ende einen beachtlichen vierten Platz hinter den Mannschaften aus Russland, Finnland und Portugal.
13. April 2019 - DüsselCup Düsseldorf
Zum ersten Mal nach langer Zeit spielen wir wieder mal ein Turnier im Level B-. Nach 3 1/2 Unentschieden (aber insgesamt recht mauer Ball-Punkt-Ausbeute) in 6 Spielen holen wir in der Vorrunde den 9. und in der Platzierungsrunde den 12. Platz von 12 Mannschaften. Das können wir definitiv besser.
23. März 2019 - WildWildSouth Stuttgart
8. Dezember 2018 - XMAS-Turnier Frankfurt
Das frankfurter Volleyballparkett ist wieder gefüllt mit Qualität und Internationalität. So spielen wir in der Level-C-Vorrunde gegen Teams aus Russland und der Schweiz, sowie gegen uns bekannte Karlsruher und Frankfurter. Nach 1 knappen Niederlage, 2 Unentschieden und 1 Sieg werden wir 3. in unserer Gruppe. Somit durften wir im Spiel um Platz 5 gegen starke Züricher antreten. In einem intensiven und hochwertigen Spiel ziehen wir den Kürzeren und freuen uns somit über die Verbesserung zum Vorjahr von Platz 10 auf Platz 6.
6. Oktober 2018 - Schicht_im_Schacht_Bochum
Auch in Bochum werden alle Level zu einem Turnier-System zusammengelegt. Mit dem Erfahrungs-Zuwachs des letzten Turniers steigern wir uns spielerisch wieder ein Stück und holen nach Vor- und Platzierungsrunde in 7 Spielen 5 Unentschieden und somit einen tollen 11. Platz.
9. Juni 2018 - Sportfestival in München
Als einzige C-Level-Mannschaft werden wir upgegradet und spielen in Level B-. Trotz phasenweise großem Kampfgeist, ist für uns nicht viel zu holen - außer Erfahrung natürlich. So fahren wir mit einer Urkunde nach Hause auf der uns trotzdem der 3. Platz bescheinigt wird.
31. März 2018 - Häschenturnier in Hamburg
Erstes Turnier in Hamburg - Erstes Turnier 2018. Unser Team erwacht nur langsam aus dem Winterschlaf. Aus 7 Spielen an 2 tollen Tuerniertagen holen wir einen Sieg und zwei Unentschieden und somit den 7. und vorletzten Platz im Level C. Für unser Häschen-Debüt okay, aber sicherlich ausbaufähig.
2. Dezember 2017 - XMAS-Turnier Frankfurt
Nach dem 9. Platz 2015 und dem 8. Platz 2016, müssen wir uns in diesem Jahr wieder etwas nach hinten orientieren. Durch drei knappe Niederlagen gegen Copenhagen, Bochum und St.Petersburg werden wir nur vierter in Gruppe C2. Die beiden Derbies in den Platzierungs-Spielen können wir dann besser gestalten. Durch ein Unentschieden gegen Stuttgart und einen Sieg gegen Karlsruhe sichern wir uns immerhin noch den 10. Platz.
9. September 2017 - Brüssel
Nach langer Zeit spielen wir mal wieder international. Durch 1 Sieg, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage werden wir in unserer 5er Gruppe dritter. In den Platzierungs-Spielen bleiben wir nach großem Kampf ohne Satzverlust und sichern uns so mit 2 Siegen den - 5. Platz (von 11) in Level C.
14. Januar 2017 - Mannheim
5. Platz in Level C - Wir spielen ein durchaus ausgeglichenes Turnier. Nach 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen führen wir die zweite Tabellenhälfte an.